Backschule

Bist du blutiger Backanfänger oder bereits ein alter Hase? Ganz egal, wie gut du dich mit dem Brotbacken schon auskennst. In der Backschule gibt es für (fast) jeden etwas Neues zu lernen. Die kostenlose Backschule ist in drei Kurse unterteilt, die theoretisches Grund- und Fachwissen vermitteln. Neuanfängern empfehle ich, die Kurse in chronologischer Reihenfolge durchzuarbeiten. Erfahrene Bäcker können sich je nach Interesse und Vorwissen die für sie interessanten Teile herauspicken.

Book cover: Baking bread the German way

Als Begleitmaterial zum Kurs empfehle ich mein englischsprachiges Buch: “Baking Bread the German Way – Technology, Techniques, and Recipes“. Dieses kannst du über den Link auf meiner englischsprachigen Website MyGermanTable.com herunterladen.

Themen, die das Buch behandelt sind:

  • Welche Mehle eignen sich zum Brotbacken und warum?
  • Worin unterscheiden sich verschiedene Mehle? Wie ist deren Zusammensetzung?
  • Wie kann ich die Mehlqualität zuhause unkompliziert und objektiv beurteilen?
  • Welche technologischen Funktionen erfüllen die verschiedenen Brotzutaten?
  • Wie sieht der generelle Produktionsprozess für Brote und Backwaren aus?
  • Wie backe ich mit Sauerteig?
  • Was sind Ursachen für Brotfehler und wie kann ich diese beheben?

Als Bonus enthält das Buch zehn Rezepte, um die erlernten Konzepte in der Praxis zu erproben. Zum Verständnis der Lektionen der Backschule ist das Begleitheft aber nicht obligatorisch. Sollte mal etwas unklar sein, dann scheue nicht davor zurück, deine Fragen in den Kommentaren zu stellen. Viele andere Leser haben sicher auch dieselben Fragen. Hast du Vorschläge für neue Lektionen und Themen? Dann schreibe mir deine Vorschläge gerne in die Kommentare oder schreibe mir eine E-Mail an tim@backabenteuer.de.


Baustelle

Die Backschule befindet sich momentan noch im Aufbau. Neue Lektionen werden im Laufe der nächsten Monate kontinuierlich veröffentlicht. Ich freue mich, dich bald wieder in der Backschule mit neuen aufregenden Inhalten begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünsche ich dir viel Freude mit den bereits bestehenden Beiträgen. Feedback und Wünsche sind jederzeit willkommen. Schreibe mir einfach eine Mail an: tim@backabenteuer.de.


Kurs 1: Die Grundlagen des Brotbackens

Was ist Brot

Lektion 1: Was ist Brot?

Diese Lektion vermittelt Basiswissen über die Schaumstruktur und Zusammensetzung von Brotteigen. Wie werden Luftblasen in den Teig eingebracht und durch welche Mechanismen werden diese stabilisiert?
Zur Lektion

Kurs 2: Vor- und Sauerteige

In Bearbeitung

Kurs 3: Backmittel und Teigverbesserer

In Bearbeitung