Ciabattabrötchen zuhause zu backen ist ganz einfach. Alles was du brauchst, sind fünf Zutaten: Weißmehl, Feingrieß, Wasser, Salz und Hefe. Ganz wichtig: Der Teig muss lange ruhen. Nur so werden die Brötchen richtig aromatisch.
Am besten gelingen Ciabattabrötchen mit italienischem Ciabattamehl, einer Mischung aus etwa zwei bis drei Teilen Weizenmehl Type 550 oder 00 zu einem Teil Hartweizen Feingrieß. Ciabattamehl kannst du dir selbst zusammenmischen oder du machst es wie ich und kaufst einfach eine Fertigmischung vom Mühlenladen deines Vertrauens.
Robert hatte das Glück, mit Arnaldo Cavallari, dem Erfinder des Ciabattas, persönlich zu backen. Einen Reisebericht hat er auf seinem englischsprachigen Blog “Fricot Europe” veröffentlicht.
Dieses Rezept ergibt 8 Ciabattabrötchen.
Ingredients
Biga
- 5 g Weizensauerteig Anstellgut (Alternativ: 0,1 Gramm Frischhefe)
- 60 g Wasser (35 °C)
- 95 g Ciabattamehl
Hauptteig
- 300 g Wasser (Raumtemperatur)
- 350 g Ciabattamehl
- 9 g Salz
- 6 g Frischhefe
Zur Teigverarbeitung
Instructions
- Sauerteig Anstellgut in Wasser auflösen. Mehl zugeben und kurz kneten, bis der Teig homogen ist. Abdecken und bei Raumtemperatur 16-22 Stunden gehen lassen.
- Mehl und Wasser für den Hauppteig mischen und 30 Minuten zugedeckt bei Raumtemperatur stehen lassen. Dann Biga, Salz und Hefe untermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Teigwanne mit Olivenöl ausfetten und den Ciabattateig für 3 bis 3,5 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. Nach 30, 60, 90 und 120 Minuten mit geölten Händen dehnen und falten.
- Teig sanft auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen. In acht Stücke schneiden und nochmals für 10 bis 15 Minuten gehen lassen.
- Ciabattabrötchen im vorgeheizten Ofen auf dem heißen Backstein mit Dampf bei 250 °C für 10 Minuten backen. Dampf ablassen und für weitere 5 bis 10 Minuten bei 250 °C knusprig ausbacken.