Indisches Peshwari Naan ist ein besonders aromatisches Fladenbrot mit einer Füllung aus Mandeln, Sultaninen und Kokosraspeln. Ungewohnt für den deutschen Gaumen wird dieses süßliche Fladenbrot in Indien mit herzhaften Beilagen gegessen.
Dieses Peshwari Naan Rezept habe ich von Roberts Blog Fricot Europe übernommen und nach meinem Geschmack leicht modifiziert. Herausgekommen ist ein wunderbares Gebäck, dass der Schwabe wohl am ehesten in die Kategorie “Süße Stückle” einordnet, auch wenn es für eine Feinbackware kaum Zucker enthält.
Dieses Rezept ergibt 6 Fladenbrote.
Ingredients
Füllung
- 100 g Mandeln (gehobelt)
- 50 g Sultaninen
- 25 g Kokosraspeln
- 40-50 g Sahne
- 1 TL Zucker
- eine kleine Prise Salz
Hauptteig
- 250 g Weizenmehl Type 550
- 115 g Griechischer Joghurt (10 % Fett)
- 40 g Vollmilch
- 35 g Rapsöl
- 8 g Frischhefe
- 5 g Zucker
- 3 g Salz
- eine Prise Fenchelsamen (leicht im Mörser zerstoßen)
Zum Bestreichen
- Butter (geschmolzen)
Instructions
- Die Trockenzutaten für die Füllung in einem Mörser grob stampfen. Dann die Sahne einrühren, sodass die Masse ein wenig bindet.
- Die Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig 45 bis 60 Minuten zugedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Teig ausstoßen und in sechs gleichgroße Stücke (75 g) aufteilen. Die Teiglinge dünn rund ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf den ausgerollten Teiglingen verteilen und den Teig zur Mitte hin zusammenfalten. Gefüllte Teiglinge plattdrücken und zehn Minuten abgedeckt ruhen lassen. Dann den gefüllten Teig oval dünn ausrollen. Die Füllung darf man durch den ungebackenen Fladen durchsehen!
- Fladenbrote abgedeckt nochmal für 30 Minuten aufgehen lassen.
- Die Fladen im vorgeheizten Ofen bei maximaler Hitze unter dem Backofengrill bei trockener Hitze auf dem heißen Backstein ausbacken. Die Fladen bräunen sehr schnell und sind in weniger als 5 Minuten fertig. Alternativ Fladen in einer Pfanne von beiden Seiten ausbacken.
- Naan nach dem Backen mit geschmolzener Butter bestreichen und warm servieren.